Good to know
Bei She Knows it berichte ich über Themen rund um Politik, Finanzen und Generationenfragen, die für Frauen von Bedeutung sind.
Warum ist Politik so wichtig? Nun, die Politik hat zahlreiche Regelungen geschaffen, die maßgeblichen Einfluss auf das Leben von Frauen haben. Dies sind vor allem Familienpolitiken, z.B. zu Mutterschutz, Pflegeurlaub und Elternzeit, aber auch Gesetze zu nachehelichem Unterhalt und Rentenansprüche im Scheidungsfall. Wissen bedeutet hier nicht unbedingt Macht, aber auf jeden Fall finanzielle Sicherheit und die Möglichkeit, Familienzeiten im Einklang mit der Karriere zu planen.
Warum sind Finanzen wichtig? Viele Frauen betonen gern, dass ihnen Geld nicht wichtig ist – höchstens ein Mittel zum Zweck, um sich schöne Dinge leisten zu können. So wurden wir erzogen, Frauen mit finanziellen Interessen galten als anrüchig und gierig. Um die finanziellen Belange kümmerten sich die Herren, die einen scheinbar natürlichen Anspruch darauf hatten. Doch diese Zeiten sind vorbei! Frauen müssen heute selbstbestimmt ihre finanziellen Angelegenheiten regeln, denn das Gesetz sieht nicht mehr vor, dass sie von einem Mann lebenslang versorgt werden. Fragen rund um Geldanlage, Altersvorsorge und Versicherungen sind essentiell und können nicht in die Verantwortung anderer gegeben werden.
Was bedeuten Generationenfragen? Wir leben nicht allein auf dieser Welt – zum Glück. Die Menschen, die uns am nächsten stehen, sind unsere Familie. Irgendwann kommen hier viele Themen auf uns zu, die wir gerne verdrängen, z.B.: Was passiert, wenn meine Eltern mal pflegebedürftig werden, wo finde ich Unterstützung? Wieso ist es ebenso tabuisiert wie wichtig, ein Testament aufzusetzen? Und was ist eine Patientenverfügung? Wir denken nicht gern ans Älterwerden, aber es gibt enorme Sicherheit, informiert zu sein und für einen Ernstfall vorgesorgt zu haben.